BrewDog Dead Pony Club Session Pale Ale
Das schottische BrewDog Dead Pony Club ist ein American Session Pale Ale. Im Glas hat es eine bernsteinarige Farbe und entwickelt einen fruchtig-süßlichen Geruch. Mit 3,8% hat es für ein Pale Ale einen eher geringen Alkoholgehalt, besitzt jedoch trotzdem einen vollen Geschmack, der sich erst recht fruchtig entfaltet, dann in eine dezente Malzigkeit umschwenkt und schließlich in einer angenehmen, langanhaltenden Herbe mündet.
Das BrewDog Dead Pony Club ist das perfekte Einsteiger Bier in die Welt von Brewdog! Wer lieber ein komplett alkoholfreies Bier von Brewdog kaufen möchte probiert am besten das Nanny State Hoppy Ale. Wer den großen Bruder vom Brewdog Dead Pony Club probieren möchte greift zum Punk IPA.
Bier-Details

BrewDog
Dead Pony Club

Stil
Session Pale Ale

Zutaten
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefen

Hopfen
Simcoe, Citra und Mosaic

Malz
Extra Pale, Cara Malz, Crystal Malz

Alkohol
3,8% Vol.

Bittereinheiten
25 IBU

Stammwürze
ca. 8,5°P

Trinktemperatur
8°C

Kommt gut zu
Über die Brauerei

BrewDog
Schottland
2007 gründeten Martin und James (damals beide 24 Jahre alt) zusammen mit ihrem Hund die Brauerei BrewDog in Schottland. Die Beiden wurden schnell von den britischen Industriebieren gelangweilt, also lag es nah dagegen etwas zu tun. Sie holten sich Geld von der Bank und setzten alles auf eine Karte: gutes Bier!
Während sie damals noch die Flaschen mit der Hand abfüllten und die Ware persönlich mit ihrem Bulli auslieferten, ist BrewDog eines der am schnellsten wachsenden Brauereien. In 10 Jahren haben die beiden eine große Marke geschaffen, welche mittlerweile auch eine weitere eigene Brauerei in den USA aufgebaut hat. Damit haben BrewDog seit 2016 750 Mitartbeiter weltweit, welche die Mission der beiden Gründer leben. Diese Mission lautet: “Wir möchten alle Menschen von Craft Beer begeistern, so wie wir begeistert sind.”

Schottland
Hersteller: Brewdog PLC
Balmacassie Industrial Estate
Ellon, Aberdeenshire


Fotos: facebook.com/brewdogofficial